Öffentliche Mitwirkung
Bis Ende August 2019 fand eine erste Mitwirkungsmöglichkeit statt.
Die zweite Möglichkeit zur Mitwirkung haben Sie in Phase 3 (voraussichtlich Frühjahr 2021).
Die aktuelle Verkehrssituation in Suhr wird auf ihre Stärken und Schwächen untersucht und die zukünftigen Bedürfnisse werden analysiert. Bis Ende August 2019 konnten die Bevölkerung, politische Behörden, Parteien, Verbände und die Nachbargemeinden in der ersten Phase online mitwirken.
Für die Mitarbeit und die Rückmeldungen dankt die Gemeinde Suhr allen Beteiligten.
Der KGV formuliert aus den erkannten Schwächen und zukünftigen Bedürfnissen konkrete Ziele. Um diese zu erreichen, werden geeignete Massnahmen definiert und in einem Controlling festgelegt, wie die Wirkung der Massnahmen zukünftig überprüft wird. Der Entwurf wird anschliessend der kantonalen Behörde zur vorläufigen Stellungnahme eingereicht.
Parallel zur Stellungnahme des Kantons wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 die öffentliche Mitwirkung zum Entwurf des KGVs stattfinden. Uns interessiert Ihre Meinung: Sind die Ziele richtig und realistisch? Helfen die geplanten Massnahmen, die Ziele zu erreichen? Alle eingegangenen Rückmeldungen werden geprüft. Abschliessend wird der KGV durch den Gemeinderat und die Gemeindeversammlung beschlossen und durch den Kanton genehmigt.